Schwarzwaldverein Lörrach e.V.
Wanderplan 2023
September Jeden Mittwoch gibt es eine kleine Wanderung am Abend (ca. 1,5 Stunden, 4-6 Kilometer). Start jeweils 19:00 Uhr, großer Parkplatz der Schloßberghalle in Lörrach-Haagen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Info: Michael.Goltz@swv-loe.de Tel. 0152 27846570
16.9. Wanderung von Badenweiler Sa. über die Ruine Neuenfels nach Sulzburg Einkehr zur Mittagspause in Britzingen Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 14 km, 300 hm Abfahrt: 7:55 Uhr Bro.Bhf., 8:04 Uhr, Stett.Bhf. Führung/ Detlef Kalweit, Tel. 07621 18318 Anmeldung: E-Mail: detlef.kalweit@swv-loe.de bis Mittwoch 13.9. 20.9. Vom Feldberg zum Feldsee Mi. Feldberg – Feldsee – Raimartihof – Caritashaus Gehzeit: ca. 3 Stunden, ca. 11 km Abfahrt: 8:55 Uhr Stett. Bhf., 9:04 Uhr, Bro. Bhf mit TeamCard Führung/ Uschi Kettner, Tel. 07621 3619 Anmeldung: E-Mail: uschi.kettner@swv-loe.de 21.9. Mit dem Fahrrad auf Tour Do. Treffpunkt: siehe Aushang, Tagespresse oder Homepage, Auskunft/ Werner Tiedemann, Tel. 07621 51759 Anmeldung: E-Mail: werner.tiedemann@t-online.de 21.9. Kurzwanderung “Mambach alte Schmiede“ Do. mit dem Zug nach Zell LÖ Hbhf ab 11:58h Zell an 12:26h kleine Wanderung nach Mambach Gehzeit: ca. 1 Stunde 14:00h Führung in der alten Schmiede - Unkosten 3 € wir treffen uns dort mit der Fahrradgruppe von Werner Führung/ Hannelore Helm Tel.: 07621 / 52412 Anmeldung: wegen Team-Karte E-Mail: hannelore.helm@swv-loe.de 24.9. Rund um den Schönberg So. Ebringen – Jesuitenschloss – Schneeburg Gehzeit: ca. 4 Stunden, 13 km, 470 hm Treffpunkt: 8:30 Uhr, Parkplatz Regio-Messe Fahrgemeinschaften mit PKw Führung: Werner Tiedemann, Tel. 07621 51759 Anmeldung: E-Mail: werner.tiedemann@t-online.de 26.9. Kurzwandertreff Panoramaweg Di. Kleine Tour durchs schöne Grütt dann über denPanoramaweg nach Brombach gemütliche Wanderung ca. 1,5 Std. Treffpunkt: 13:00 h Haagensteg - Impulsiv Führung/ Hannelore Helm, Tel. 07621 52412 Anmeldung: wegen der Einkehr E-Mail: hannelore.helm@swv-loe.de 30.9. Alpine Wanderung Sa. zum Speer und Chuemettler Aufstieg über Rossalp (Kaffee) zur drahtseilgesicherten Nordkante bis zum Speer (1950), weiter über den Bergwanderweg zum Furggli und weiter zum Chuemettler (1703). Im weiteren Abstieg über den blau-weiss- blauen Weg bis Ober-Bogmen, im Alpbeizle Einkehr und zurück bis Mittlerwengi. Trittsicherheit, sehr gute Kondition und die Fähigkeit 1000 hm in gutem Tempo zu bewältigen sind zwingend erforderlich. (T 4) Gehzeit: ca. 6 - 7 Stunden, 1000 hm Treffpunkt: 7:00 Uhr, Parkplatz Regio-Messe Fahrgemeinschaften mit PKW Führung/ Heidi Wagner, Tel. 07623 4676202 Anmeldung: E-Mail: heidi.wagner@swv-loe.de
2.9. Höch Gumme (2205 m) Sa. Höhenwanderung in den Emmentaler Alpen . Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich (T2 - 3) Gehzeit: ca. 5 Stunden, ca. 17 km, ca. 1000 hm Abfahrt: 7:00 Uhr, Parkplatz Regio-Messe Fahrgemeinschaften mit PKW Führung/ Kurt Ofenheusle, Tel. 07621/89716 Anmeldung: E-Mail: kurt.ofenheusle@swv-loe.de bis Freitag 26.8. Begrenzte Teilnehmerzahl 3.9. Radtour in Richtung Badenweiler und So. Schloss Bürgeln Treffpunkt: 11:00 Uhr, Turn-/Festhalle Hauingen Fahrlänge: ca. 55 Km Auskunft/ Günther Lenz, Tel. 0171 6851324 Anmeldung: E-Mail: guenther.lenz@swv-loe.de 5.9. Mit dem Fahrrad auf Tour Di. Treffpunkt: siehe Aushang, Tagespresse oder Homepage, Auskunft: Werner Tiedemann, Tel. 07621 51759 Anmeldung: E-Mail: werner.tiedemann@t-online.de 7.9. Beratung und Wanderkartenverkauf Do. 17 - 19 Uhr im Geschäftszimmer Lörrach-Brombach Lörracher Straße 15, Tel. 07621 576486 10.9. Zur „Teufelschuchi“ und den Höllbachfällen So. Görwihl – Teufelsküche – Höllbachfälle durch die Wälder bei Görwihl über die Höhen des Albtals zur „Teufelschuchi“ und an den Höllbachfällen durch die Höllbachschlucht zurück nach Görwihl Kurze Abschnitte erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Gehzeit: 3,5 Stunden, 13 km, 590 hm Abfahrt: 9:00 Uhr, Parkplatz Regio-Messe Fahrgemeinschaften mit PKW Führung/ Steffi Rothmann, Tel. 0151 51716671 Anmeldung: E-Mail: steffi.rothmann@swv-loe.de 12.9. Damen-Wandertag Di. Herbstwanderung von Wollbach nach Egerten und zurück Abfahrt: Brombach Bahnhof 13.06 Uhr Bus 54 Gehzeit: 2,5 Std. 6 km Führung/ Anita Benedetti, Tel: 07621 10872 Anmeldung: Teamcard Einkehr: Kreiterhof 13.9. St. Chrischona Mi. Parkanlagen Dreiländergarten Weil am Rhein Gehzeit: 3,5 Stunden, ca. 13 km Einkehr geplant Treffpunkt: 9:00 Uhr, Stetten Grenze Führung/ Susanne Geiser, Tel. 0160 98784763 Anmeldung: E-Mail: susanne.geiser@swv-loe.de
: