JuliJeden Mittwoch gibt es eine kleine Wanderung am Abend (ca. 1,5 Stunden, 4-6 Kilometer). Start jeweils 19:00 Uhr, großer Parkplatz der Schloßberghalle in Lörrach-Haagen, eine Anmeldung ist nicht nötig.Info: Michael.Goltz@swv-loe.deTel. 0152 27846570
9.7.Panorama RadtourSo.Pfaffenberg – Elbenschwand mit dem Zug nach Zell, E-Bike Empfehlung,Einkehr auf dem Heimweg Treffpunkt:9:45 Uhr Bahnhof Steinen oder direktAbfahrt:9:55 Uhr Lö-Stett., 10:04 Uhr Lö.Bromb.Länge:ca. 55 kmAuskunft:Irmi Probst, Tel. 07627 923252Anmeldung:E-Mail: irmi.probst@swv-loe.de11.7.Damen-WandertagDi.ab Grenze Setten, Sodahof nach Inzlingen über Riehen zurückTreffpunkt:10:00h Grenze StettenGehzeit:3,5 Std ca 8 km - Einkehr geplantFührung:Susanne GeiserAnmeldung:Tel.-Nr. 016098784763E-Mail:susanne.geiser@swv-loe.de15.7.Chaiserstuel (2400 m) Sa.Bergwanderung auf der Grenze der KantoneNidwalden und UriTrittsicherheit und gute Kondition erforderlichGehzeit:ca. 5 Stunden, ca. 900 hmKosten:ca. 25.- CHF Seilbahn zum BannalpseeFahrtkosten ca. 13 -20 €Treffpunkt:7:00 Uhr, Parkplatz Regio-MesseFahrgemeinschaften mit PkwFührung/Kurt Ofenheusle, Tel. 07621 89716Anmeldung:E-Mail: kurt.ofenheusle@swv-loe.debis Freitag 30.6.16.-Fahrradfreizeit von Kärnten an die Adria22.7.So. - Sa.entlang Flüssen und auf stillgelegten Bahnlinien fahren wir von Spittal an die AdriaAn- und Abreise mit modernem ReisebusUnterkunft:Mittelklassehotels in LandeskategorieFührung/Werner Tiedemann 07621 51759Anmeldung:E-Mail:werner.tiedemann@swv-loe.debis Dienstag 31.1.2023Begrenzte Teilnehmerzahl19.7.Grillen an der BühlerhütteMi.für Speis und Trank wird gesorgtTeller, Besteck, Glas event. Tasse mitbringennur bei schönem WetterTreffpunkt:10:30 Uhr, Parkplatz Regio-MesseFührung/Manfred und Hannelore HelmAnmeldung:Tel. 07621 52412E-Mail: manfred.helm@swv.de23.7.BannwaldwanderungSo.Schönau – Stadel – Tunau – SchönauGehzeit:ca. 3,5 Stunden, 13 km, 450 hmTreffpunkt:8:00 Uhr, Parkplatz Regio-MesseFahrgemeinschaften mit PKW Führung/Franz Mydla, Tel. 07621 63821Anmeldung:E-Mail: franz.mydla@swv-loe.de25.7.Kurzwandertreff Di.„Rund um den Belchen“Abfahrt:Lö-Hbhf. 9:58 (S6)Belchenbahnkosten / Berg- u. Talfahrt 9.80 € Plus Bahn-u.BuskostenFührung/Hannelore Helm, Tel. 07621 52412Anmeldung:E-Mail: hannelore.helm@swv-loe.deerforderlich bis Smstag 22.7.23 Nur bei gutem Wetter30.7.Felsenweg bei OberriedSo.abwechslungsreiche WanderungGehzeit:ca. 6 Stunden, 17,5 km, 650 hmTreffpunkt:8:00 Uhr, Parkplatz Regio-MesseFahrgemeinschaften mit PkwFührung/Ulli Belke, Tel. 07621 10240Anmeldung:E-Mail: ulrich.belke@swv-loe.de
2.7.7 Gipfel – Tour FlumserbergSo.Aussichtsreiche Wanderung über 7 Gipfelmit Blick auf die hochalpine Kulisse der Bündner –,Glarner – und Innerschweizer Alpen, den Walensee und die Churfirsten.Start bei der Bergstation (2020 m) und zurückzur Tannenbodenalp. Einkehrmöglichkeit beim Berghotel Seebenalp.Gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich (T 3) Kosten:24.- CHF Gondel und FahrtkostenanteilGehzeit:5 – 6 Stunden, ca. 15 km, 800 hmTreffpunkt:7:15 Uhr, Parkplatz Regio-MesseFahrgemeinschaften mit PkwFührung/Natalie Godau, Tel. 0172 6167559Anmeldung:E-Mail: natalie.godau@swv-loe.de4.7.Mit dem Fahrrad auf TourDi.Treffpunkt:siehe Aushang, Tagespresse oder Homepage, Auskunft:Werner Tiedemann, Tel. 07621 51759Anmeldung:E-Mail: werner.tiedemann@swv-loe.de6.7.Beratung und WanderkartenverkaufDo.17 - 19 Uhr im GeschäftszimmerLörrach-BrombachLörracher Straße 15, Tel. 07621 5764867.7.Hock an der Forsthütte des OV GrenzachFr.Niederholz – Grenzacher Horn – RebenGehzeit:2 StundenAbfahrt:15:25 Uhr Bro.Bhf., 15:31 Uhr Lö.Hbf.Führung/Ingrid Baumann, Tel. 07621 52541Anmeldung:E-Mail: ingrid.baumann@swv-loe.de7.-8.7.Arnika, Enzian und EdelweißFr. – Sa.Frühsommer in den Voralpen, Übernachtung in der Hohganthütte (Selbstversorger)Vorraussetzung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Gehzeit:jeweils 6 Stunden, ca. 24 kmAufstiege:1500 und 700 hmTreffpunkt:7:00Uhr,Parkplatz Regio-Messe Fahrgemeinschaften mit PkwFührung:Ulrich SiemannAnmeldung:E-Mail: ulrich.siemann@swv-loe.debis Montag 3.7.