Schwarzwaldverein Lörrach e.V.
2.8.
Mit dem Fahrrad auf Tour
Di.
Treffpunkt:
siehe Aushang, Tagespresse oder Homepage
Auskunft:
Werner Tiedemann, Tel. 07621 51759
Anmeldung:
E-Mail: w.tiedemann@t-online.de
4.8.
Beratung und Wanderkartenverkauf
Do.
17 - 19 Uhr im Geschäftszimmer
Lörrach-Brombach
Lörracher Straße 15, Tel. 07621 576486
6.8.
Gufelstock via Schoggigrat
Sa.
eine alpine Wanderung T4 mit Pkw via Zürich nach
Ennenda, mit Seilbahn nach Aeugsten, Aufstieg
durchs Schilttal via Rotärd und Wisschamm
auf das Schwarzstöckli. Kurzer Ab- und Aufstieg
auf den Schoggigrat (weiss - blau - weiss) via
Heustock, Chli Höch, Höch auf den Gufelstock
(2435 m).
Trittsicherheit und sehr gute Kondition zwingend
erforderlich.
Gehzeit:
ca. 6 Stunden
Kosten:
CHF 12.-- für Seilbahn, Unkosten für
Autofahrt und für die Einkehr
Fahrgemeinschaften mit PKW
Führung/
Heidi Wagner, Tel. 0174 2361944
Anmeldung:
E-Mail: wagner.heidi@web.de
9.8.
Damen-Wandertag
Di.
Treffpunkt:
siehe Aushang, Tagespresse oder Homepage
Auskunft:
Anita Benedetti, Tel: 07621 10872
14.8.
Rund um die Gastlosen
So.
Musersbergli - Soldatenhaus Wolfs Ort - Grat
Musersbergli
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Gehzeit:
ca. 4½ Stunden, 800 hm
Kosten:
ca. 24,- €, Bergbahn 18.- CHF
Abfahrt:
7:00 Uhr, Parkplatz Regio-Messe
Fahrgemeinschaften mit PKW
Führung/
Ulli Belke, Tel. 07621 10240
Anmeldung:
E-Mail: ulrich.belke@web.de
21. -
Ofenhoren (2948 m)
22.8.
Im roten Gestein über dem Grimselgrat
So. - Mo.
Bergtour (T 4 +)
Übernachtung in der Gelmerhütte SAC
Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich
Fahrgemeinschaften mit PKW
Führung/
Kurt Ofenheusle, Tel. 07621/89716
Anmeldung:
E-Mail: ck.of@t-online.de
begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung bis Fr. 22.7.
25.8.
Mit dem Fahrrad auf Tour
Do.
Treffpunkt:
siehe Aushang, Tagespresse oder Homepage
Auskunft/
Werner Tiedemann, Tel. 07621 51759
Anmeldung:
E-Mail: w.tiedemann@t-online.de
26.-
2 Tage im Berner Oberland
27.8.
1. Tag Wilderswil – Lobhornhütte ca. 1500 hm aufwärts
Fr.-Sa.
2. Tag nach Mürren oder Grütschalp
ca. 500 hm aufwärts, 800 hm abwärts
Unterkunft:
Lobhornhütte
Treffpunkt:
06:50 Uhr Parkplatz Haagen/Messe
Fahrgemeinschaften mit PKW
Anforderung: konditionsstark
Fahrtkosten:
SBB ca. 25 CHF
Gehzeit:
jeweils 5 bis 6 Stunden
Führung:
Ulrich Siemann
Anmeldung:
bis 15.08.22
E-Mail: US-SWV-LOE@t-online.de
28.8.
Radtour auf den Spuren der Römer
So.
und Malteser - über ruhige Straßen durch das
Markgräflerland nach Heitersheim mit einem
Abstecher zum Rhein
Verkürzung der Tourlänge möglich durch DB Nutzung
Tour:
ca. 80 km, ca. 200 hm, mittelschwer
Treffpunkt:
9:30 Uhr, Turn-/ Festhalle Hauingen
Führung/
Detlef Kalweit
Anmeldung:
Tel. 07621 18318
E-Mail: detlef-kalweit@t-online.de
Anmeldung bis Fr. 26.8.
31.8.
Sonnenuntergang am Belchen
Mi.
Belchen Talstation - Stuhlsebene - Belchengipfel
Taschenlampe für Rückkehr empfohlen
Keine Schlusseinkehr!
Abfahrt:
17:00 Uhr, Parkplatz Regio-Messe
Fahrgemeinschaften mit PKW
Führung/
Steffi Rothmann, Tel. 0151 51716671
Anmeldung:
E-Mail: steffirothmann@web.de
August
Jeden Mittwoch gibt es eine kleine Wanderung am Abend (ca. 1,5
Stunden, 4-6 Kilometer). Start jeweils 19:00 Uhr, großer Parkplatz der
Schloßberghalle in Lörrach-Haagen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Gelmer Hütte mit Ofenhoren