AprilJeden Mittwoch gibt es eine kleine Wanderung am Abend (ca. 1,5 Stunden, 4-6 Kilometer). Start jeweils 19:00 Uhr, großer Parkplatz der Schloßberghalle in Lörrach-Haagen, eine Anmeldung ist nicht nötig.Info: Michael.Goltz@swv-loe.deTel. 0152 27846570
13.4.Vom Samengarten zum EichelspitzDo. Von Eichstetten über den Geo- Pfad zum zweithöchsten Kaiserstühler, Einkehr zum Abschluss geplantGehzeit:ca. 4,5 Stunden, ca. 14,5 km, 370 hmAbfahrt:9:00 Uhr, Parkplatz Regio-MesseFahrgemeinschaften mit PKW Führung/Werner Tiedemann, Tel. 07621 51759Anmeldung:E-Mail: werner.tiedemann@swv-loe.de15.4.Rundwanderung um WehrSa. Verschoben auf Sa. 6.5.16.4.Radtour in den FrühlingSo.Treffpunkt:11:00 Uhr, Turn/Festhalle HauingenFahrlänge:ca. 50 kmAuskunft/Günther Lenz, Tel. 0171 6851324Anmeldung:E-Mail: guenther.lenz@swv-loe.de20.4.Mit dem Fahrrad auf TourVerschoben auf Do 27.4.23.4.Besuch von den Thanner FreundenSo.És werden 2 Wanderungen angeboten (Ingrid Baumann und Michael Goltz) Anschließend deftiges Vesper im Quartierscafedes Gemeindehauses St. Fridolin. Thanner frei andere 12 EuroTreffpunkt:9:30 Uhr „Adlerplatz“ beim Adlerfass in Lö-Stetten Anmeldung:Michael Goltz, 0152 27846570E-Mail: michael.goltz@swv-loe.de25.4.Kurzwandertreff Di.Rund um KandernKandern, Feuerbacher Höhe, Gaishalde, KandernWir fqhren mit dem Sausenberger Nr. 54Treffpunkt:Bahnhof BrombachAbfahrt:Bhf Brombach 10:06 UhrKandern Ankunft 10:27Gehzeit:ca. 2 Std 7 k, (Einkehr geplant)Führung/Hannelore Helm, Tel. 07621 52412Anmeldung:E-Mail: hannelore.helm@swv-loe.deAnmeldung erforderlich wegen Fahrkarte27.4.Mit dem Fahrrad auf TourDo.Minseln, Nordschwaben, vorbei am Teufelsloch, Dossenbachund Hasel zum Sattelhof und durchs Wiesental zurück Treffpunkt:13:00 Uhr Turn-und Festhalle HauingenLeistung:53 km, 710 hmAuskunft/Werner Tiedemann, Tel. 07621 51759 Anmeldung:E-Mail: werner.tiedemann@swv-loe.de28.4.-Wasserfälle, Burgen und Höhlen1.5.auf der Schwäbischen AlbFr.- Mo.Kleine bis mittlere abwechslungsreiche Wanderungen im Bereich Bad Urach mit Wasserfällen, Burgen und HöhlenGehzeit:täglich ca. 4 - 5 StundenUnterkunft:Hotel/Pension in EZ und DZFührung:Michael Goltz, Tel. 0152 27846570Anmeldung:E-Mail: michael.goltz@swv-loe.debis 15.2.2023 verbindlichBegrenzte Teilnehmerzahl
1.4.Der Höhepunkt auf dem GratSa.Abschlussetappe Jurahöhenweg Brugg - Dielsdorf über den LägerengratSchwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlichGehzeit:ca. 6,5 StundenLänge:27 kmAufstieg:1040 hmBus- und Bahnkosten ca. 17 CHFTreffpunkt:6:50 Uhr Parkplatz Regio-Messe Abfahrt: 7:00 UhrFahrgemeinschaften mit PKWFührung/Ulrich SiemannAnmeldung:E-Mail: ulrich.siemann@swv-loe.debis Donnerstag 30.03.4.4.Mit dem Fahrrad auf TourDi.durch das blühende MarkgräflerlandÜber Weil, Ötlingen, Mappach Feuerbach, Niedereggenen, Bad Bellingen und Wollbach zurückTreffpunkt:11:00 Uhr Turn-und Festhalle HauingenLeistung:67 km, 670 hmAuskunft/Werner Tiedemann, Tel. 07621 51759Anmeldung:E-Mail: werner.tiedemann@swv-loe.de6.4.Beratung und WanderkartenverkaufDo.17 - 19 Uhr im GeschäftszimmerLörrach-BrombachLörracher Straße 15, Tel. 07621 57648611.4.Damen-WandertagDi.wilde Tulpenblüte am TüllingerRundwanderung vom Lindenplatz durch dier Rebennach Ötlingen Daurhütte LindenplatzAbfahrt:13:12 Busbahnhof Linie 8Gehzeit:ca. 3 Std. 8 kmAuskunft: Anita Benedetti, Tel: 07621 10872Ê-Mail: Anita.Benedetti@swv-loe.de