Schwarzwaldverein Lörrach e.V.
Eine Radtourenwoche auf Sardinien - zwischen paradiesischen Stränden
und einsamen Bergtälern
Ende Mai unternahm der Schwarzwaldverein Lörrach unter der Führung von Siggi Schmitt eine einwöchige
Radtourenwoche auf der italienischen Ferieninsel Sardinien. Vom EuroAirport Basel ging es nach etwa 90-minütigem Flug
nach Olbia, im Nordosten Sardiniens gelegen und nicht weit entfernt von der legendären Costa Smeralda. Per Reisebus
ging es vom Flughafen zu unserem Feriendomizil Porto San Paolo, einem kleinen Touristenort, ca. 15 km südöstlich von
Olbia. Neben herrlichen Sandstränden und dem glasklaren Wasser bietet dieses verträumte Örtchen mit seinen 3200
Einwohnern keine speziellen Sehenswürdigkeiten; abgesehen von der unweit der Küste gelegenen markanten Felseninsel
Isola Tavolara. Mit seinen 530 m hohen schroffen Felshängen bildet dieser Felsklotz ein beliebtes Ausflugsziel mit
atemberaubenden Blicken auf seine imposante Felsformation und auf das sardinische Festland.
Sobald man die stark befahrene Küstenstraße verlässt, taucht man in eine einsame Berglandschaft ein, vorbei an
zahlreichen Oliven- und Obstbäumen. Verstreut zwischen herrlich bunten Wiesen trifft man vereinzelte Schafherden und
kleine verschlafene Bergdörfer laden zu einer erfrischenden Rast ein. Der größte Teil der Radler war mit Pedelecs
unterwegs; eine kleine Gruppe unentwegter Fahrer verzichtete jedoch auf motorisierte Unterstützung. Bei den
zahlreichen Bergetappen in der recht hügeligen Landschaft mit Gipfeln um die 1000 m kam diese Gruppe ordentlich ins
Schwitzen. Eher eine Abkühlung für alle Teilnehmer bildete eine Flussüberquerung unterhalb des Bergdorfes Enas. Unser
Tagesausflug führte uns von Tempio Pausania, einem romantischen Provinzstädtchen mit etwa 14000 Einwohnern, durch
einsame Täler und oftmals über Feldwege zurück zu unserem Feriendomizil. Obwohl auf unserem Kartenmaterial nicht
verzeichnet, endete unsere Schotterpiste plötzlich am Ufer des Riu Palasasole und wohl oder übel bot sich nur eine
Flussdurchquerung zu Fuß an. Neben diesem Wasserabenteuer bot diese einwöchige Radtourenwoche allerdings auch
zahlreiche Gelegenheiten zu einem erfrischenden Bad im kristallklaren türkisschimmernden Meer. Bei einem kühlen
Getränk an einer der zahlreichen kleinen Strandbars konnte man beim Anblick auf schneeweiße Sandstrände,
kristallklares Wasser und den allseits sichtbaren Felskoloss der Isola Tavolara beinahe ein Karibik-Gefühl bekommen.
Während 5 Radtourentagen wurden von uns insgesamt 255 km zurückgelegt und hierbei 2820 Höhenmeter erklommen.
Mit herrlichen Erinnerungen ging es nach einer erlebnisreichen Woche wieder zurück nach Lörrach und Pläne für weitere
Sardinien-Abenteuer werden schon geschmiedet.
Detlef Kalweit